2025
Turtle Island – ein starker Partner für den Erhalt bedrohter Arten
Bei unserem Besuch in Graz durften wir Turtle Island persönlich besichtigen. Es ist eine der weltweit bedeutendsten Einrichtungen für bedrohte Reptilien. Über 3200 Tiere aus rund 300 Arten werden dort mit großer Sorgfalt und beeindruckendem Fachwissen betreut. Viele dieser Arten gelten als stark gefährdet oder sind in freier Natur bereits verschwunden.
Turtle Island vereint wissenschaftliche Arbeit mit echter Leidenschaft. Der Schutz bedrohter Arten in ihrem natürlichen Lebensraum, die langfristige Erhaltungszucht sowie die Bestimmung bislang nicht beschriebener Arten stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.
Die Gesichter hinter Turtle Island sind Menschen, die mit Fachwissen, Erfahrung und echter Überzeugung handeln.
Allen voran Dr. Peter Praschag, einer der weltweit führenden Experten für Reptilien. Für uns ist es eine Ehre, mit ihm und seinem engagierten Team künftig zusammenzuarbeiten.
Nico Herth war persönlich vor Ort und wurde mit herzlicher und persönlicher Gastfreundschaft empfangen. Die Offenheit und die Leidenschaft des Teams haben uns tief beeindruckt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Grumbach wird dieses besondere Projekt aktiv begleiten. Gemeinsam mit Dr. Praschag und seinem Team werden wir spezielle Inkubatoren für Reptilien entwickeln, abgestimmt auf die komplexen biologischen Anforderungen dieser Tiere. Ziel ist es, die Inkubation empfindlicher Arten unter bestmöglichen Bedingungen sicherzustellen und so ihren Erhalt gezielt zu fördern.
Denn jedes Tier zählt!
#grumbachincubators #turtleisland #reptiles #conservation #biodiversity #everyanimalcounts #speciesconservation #exsituconservation #incubation #researchproject #sustainability #innovation #techfornature #animalcare #globalimpact #aroundtheworld #madeingermany
2025
Alle Jahre wieder...
Wie jedes Jahr kehren unsere gefiederten Freunde zurück: Die Schwalben sind wieder da und beginnen mit dem Nestbau! 🐦
Ein kleiner Moment der Natur, der uns zeigt, dass manche Traditionen einfach bleiben.
Wir freuen uns jedes Mal aufs Neue über diesen vertrauten Besuch.
#Naturmoment #Frühlingserwachen #TiereimFrühling #Vögelbeobachten #Schwalben #Nestbau #Tierliebe #Birdwatching #handmade #madeingermany #birdbreeding #conservation #GrumbachIncubators #wildlifeConservation
2025
📬 Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Bleiben Sie immer bestens informiert – mit dem offiziellen Grumbach-Newsletter!
Als Abonnent profitieren Sie von vielen Vorteilen:
🔹 Frühzeitige Informationen über neue Produkte und Weiterentwicklungen
🔹 Wichtige Hinweise zu Software-Updates und Funktionen
🔹 Nützliche Tipps & Tricks zur Anwendung und Wartung Ihrer Geräte
🔹 Exklusive Einblicke in unsere Entwicklungen und Projekte
🔹 Direkter Draht zu allem, was in der Welt von Grumbach wichtig ist
👉 Melden Sie sich jetzt an:
www.grumbachshop.de/register.html
#aroundtheworld #handmade #madeingermany #birdbreeding #GrumbachIncubators #FamilyBusiness #wildlifeConservation #grumbach_incubators #Energiesparen #Vogelzucht
2025
Jetzt in der Ausgabe 04/25 der Gefiederten Welt:
Interview mit Nico Herth – Neues in Sachen Kunstbrut
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Gefiederte Welt“ spricht Nico Herth über Innovationen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Bereich der Kunstbrut. Ein spannender Einblick für alle, die sich mit professioneller Aufzucht und moderner Bruttechnik beschäftigen.
Ausgabe online nachbestellen:
https://www.arndt-verlag.de/shop/vogelzeitschriften/gw-welt/aktuelle-gefiederte-welt-detail
Du interessierst dich für zukunftsweisende Bruttechnik? Dann lohnt sich ein Blick in den Artikel – jetzt lesen und mitreden!
#aroundtheworld #handmade #madeingermany #birdbreeding #wildlifeConservation #grumbach_incubators #Vogelzucht #ConservationEfforts #gefiedertewelt #arndtverlag